News der Kieferorthopädie Dr. Falkenstein
Dr. Kathrin Falkenstein nahm am 8. deutschen und internationalen WIN Anwendertreffen teil!
Die Linguale Zahnspange ist sicherlich die ästhetischste Form Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Bei der Lingualtechnik handelt es sich um festsitzende Zahnspangen auf der Zahninnenseite, wie z. B. das WIN-System. Kieferorthopädin Dr. Kathrin Falkenstein ist Expertin auf dem Gebiet der Lingualtechnik und nahm am Digitalevent des 8. deutschen und internationalen WIN Anwendertreffens teil, das am Samstag, 22. Januar 2022 online stattfand.
Unsichtbare Zahnspangen sind auch in der Kieferorthopädie Dr. Kathrin Falkenstein in den letzten Jahren immer beliebter und gefragter. Dazu gehört natürlich die sog. Lingualtechnik oder Lingualzahnspange wie z. B. das WIN-System. Bei einer Lingualzahnspange sind die Brackets an der Innenseite der Zähne, also von außen nicht sichtbar, angebracht. Dies verleiht der WIN-Zahnspange eine besondere Ästhetik. Hinzu kommt, dass die Lingualtechnik einen besonders hohen Tragekomfort bietet.
Frau Dr. Kathrin Falkenstein gilt nun bereits seit über 20 Jahren als Lingualexpertin, die gleich zwei der führenden Lingual-Systeme - WIN und Incognito - in ihrer Landshuter Kieferorthopädie, Erwachsenen sowie anspruchsvollen Jugendlichen anbietet. Gerade bei Erwachsenen, die im Berufsleben stehen, ist die unsichtbare Zahnspange sehr beliebt. Mit einem außergewöhnlich gutem Tragekomfort und Ihrem ganz persönlichen Geheimnis kommen Sie schnell zu Ihrem Behandlungsziel - einem schönen Lächeln mit geraden Zähnen.
Ausgezeichnet durch sein flaches Design, seine vorgeformten thermoelastischen Bögen sowie seine gering einwirkenden Kräfte, ist das WIN-System für Sie die maßgeschneiderte linguale Apparatur für ein Lächeln ohne Kompromisse. Auch komplexere Problemstellungen lassen sich natürlich mit der unsichtbaren Zahnspange individuell lösen.
Um für Ihre Patientinnen und Patienten immer auf dem neuesten Stand der Technik und Entwicklungen zu sein, ließ sich Dr. Kathrin Falkenstein das am 22. Januar 2022 stattfindende Digitalevent des 8. deutschen und internationalen WIN Anwendertreffens nicht entgehen.
Das Digitalevent fand exklusiv und ausschließlich für WIN Lingual Systems-Anwender statt.
"Auch von dem diesjährigen internationalen Event war ich sehr begeistert. Es bietet einem die Gelegenheit sich mit so vielen Fachkollegen aus aller Welt zu treffen und seine Erfahrungen auszutauschen. Stetige Weiter- und Fortbildungen sowie der Erfahrungsaustausch sind für jeden Kieferorthopäden wichtig, um für seine Patienten/Innen auf dem top aktuellsten Stand zu sein. Ich habe so viel INPUT von den Kolleginnen und Kollegen bekommen von dem meine Patienten/Innen nur profitieren können. Es liegt mir am Herzen, die Zahnkorrektur für meine Patientinnen und Patienten so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten", berichtet uns Frau Dr. Kathrin Falkenstein.
Dr. Kathrin Falkenstein ist eine der ersten deutschen Kieferorthopädin (und Kieferorthopäden), die 2003 - 2005 ein Zusatzstudium (Postgraduierten Studium Orthodontie Linguale) an der Universität René Descartes - Paris 5 bei Professor Fillion durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen hat! Mit der Ligualtechnik hat Dr. Falkenstein schon unendlich vielen jungen Menschen oder Erwachsenen zu ihrem schönsten Lachen mit geraden Zähnen verholfen. In ihrer Praxis können Sie gleich zwischen den beiden führenden Systemen für Lingualbehandlung, dem WIN-System sowie Incognito-System, wählen.
Eine komplett unsichtbare Lingualbehandung z. B. mit der WIN-Zahnspange, bei der die Brackets auf der Zahninnenseite angebracht werden, könnte eine mögliche Lösung für Ihre kieferorthopädische Behandlung sein. Die Zähne bewegen sich dabei genauso schnell und effizient wie mit herkömmlichen festsitzenden Apparaturen auf der Zahnaußenseite.
Oder vereinbaren Sie doch einfach einen Beratungstermin: Tel.: +49 (0)871 - 143 66 00
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Foto: ©WIN · ©Kurhan / fotolia.com