Impressum & Datenschutz

Nur notwendige akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Alle akzeptieren
Kieferorthopädie Dr. Falkenstein Landshut

News der Kieferorthopädie Dr. Falkenstein

Das Motto 2024 der 17. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGLO lautet: "Lingual and beyond - for modern orthodontics!"

"Lingual and beyond - for modern orthodontics" so lautet das diesjährige Motto der 17. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie, kurz DGLO, in Düsseldorf. Kieferorthopädin Dr. Kathrin Falkenstein ist seit Jahren Mitglied der DGLO und hat schon viele DGLO-Tagungen besucht und freut sich auf neue Impulse.

Die Entwicklungen in der Kieferorthopädie werden immer schneller, digitaler und innovativer. Gleichzeitig wird sie ästhetischer und transparenter für den Patienten. Dabei spielt die Lingualtechnik, wie sie Dr. Kathrin Falkenstein in Ihrer kieferorthopädischen Praxis in Landshut schon seit Jahren als anerkannte Expertin jungen Menschen oder Erwachsenen anbietet, eine zentrale Rolle der modernen Kieferorthopädie.

Die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie findet vom 23. bis 24. Februar 2024 im Hotel KÖ59 in Düsseldorf statt. Die Jahrestagung bietet Kieferorthopäden die Gelegenheit für stetige Fort- und Weiterbildung, um den Patientinnen und Patienten hochwertigste Fachkompetenz und zukunftsorientierter Effizienz gewähren zu können.

"Die Lingualtechnik erfordert eine hohe Fachkompetenz. Daher bietet die DGLO-Jahrestagung die idealen Möglichkeiten des Informationsaustauschs mit Kollegen und Experten, vielseitige Schulungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Vorträge und Diskussionen", erläutert Frau Dr. Falkenstein.


Die unsichtbare Zahnkorrektur mit der Lingual-Zahnspange

Bei der Lingualzahnspange (lingual=zungenseitig) wird die feste Zahnspange - von außen nicht sichtbar - auf der Innenseite der Zähne befestigt. Mit dieser Methode ist es möglich, auch bei extremen Fehlstellungen ein sichtbar strahlendes Lächeln auf unsichtbarem Wege zu erreichen. Da man keine störenden Drähte und Apparaturen sieht, bleibt die Zahnkorrektur unsichtbar und Ihr ganz persönliches Geheimnis.


Ein Lächeln "gewinnen" mit der WIN-Zahnspange

Eine komplett unsichtbare Lingualbehandlung z. B. mit der WIN-Zahnspange, bei der man keine störenden Drähte und Apparaturen sieht, weil die Brackets auf der Zahninnenseite angebracht werden, könnte eine mögliche Lösung für Ihre kieferorthopädische Behandlung sein. Die Zähne bewegen sich dabei genauso schnell und effizient, wie mit herkömmlichen festsitzenden Brackets auf der Zahnaußenseite.


Oder... mögen Sie es lieber "Incognito"?

Wenn auch Sie von außen nicht sichtbar Ihre Zähne richten lassen möchten, kann ebenfalls die Incognito Methode für Sie genau die Richtige sein. In unserer Praxis für Kieferorthopädie Dr. Falkenstein in Landshut setzen wir diese Zahnspange besonders häufig bei Erwachsenen ein, die im Berufsleben stehen. Die Zahnkorrektur bleibt dann Ihr ganz persönliches Geheimnis mit einem außergewöhnlich gutem Tragekomfort.

Informieren Sie sich unverbindlich zur Lingualtechnik oder zur ebenfalls praktisch nicht sichtbaren Zahnkorrektur mit den herausnehmbaren Aligner Zahnspangen von Invisalign und lernen Sie die neuen Möglichkeiten unserer 3D Kieferorthopädie mit Zahnscan statt Abdruck und Realtime Preview etc. kennen.


Am Freitag startet der Vorkongress!

Am Freitag startet der von Prof. Dr. Dr. Dirk Wiechmann & Kollegen geleitete Vorkongress, der sich dem aktuellen Stand der Wissenschaft unter klinischer Bezugnahme widmet. Wie gewohnt werden auch in diesem Jahr wieder viele Top-Lingualexperten mit ihren Vorträgen live dabei sein: Prof. Dr. Ariane Hohoff, Prof. Dr. Benedict Wilmes, Prof. Dr. Thomas Stamm, Prof. Dr. Michael Wolf, Prof. Dr. Dr. Collin Jacobs, Dr. Magali Mujagic, Dr. Michele Gales, Dr. Emmanuel Frerejouand, Dr. Asif Chatoo, Dr. Volker Breidenbach, Dr. Jonas Schmid, Dr. Yann Janssens, Dr. Ons Alouini und viele mehr.

Auch für die Zahnmedizinischen Fachangestellten bietet die DGLO-Jahrestagung wieder einen Ganztageskurs zur Fort- und Weiterbildung in der Assistenz der Lingualen Kieferorthopädie.

Frau Dr. Falkenstein erklärt: "Die DGLO bietet wieder ein breit aufgestelltes Programm. Ich blicke gespannt auf die Ergebnisse der diesjährigen DGLO Tagung und freue mich auf einen regen Austausch mit versierten Kollegen und Lingualexperten", und ergänzt: "Mein Anliegen ist es, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Daher ist eine gute Weiterbildung für eine erfolgreiche Arbeit besonders wichtig."

Dr. Kathrin Falkenstein liegt mit ihrem angebotenen Lingualsystem nicht nur voll im Trend sondern ist auch eine der ersten deutschen Kieferorthopädinnen (und Kieferorthopäden), die 2003 - 2005 ein Zusatzstudium (Postgraduierten Studium Orthodontie Linguale) an der Universität René Descartes - Paris 5 bei Professor Fillion durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen hat!

Vereinbaren Sie gerne einfach Ihren Termin unter Tel.: +49 (0)871 - 143 66 00
Wir beraten Sie gerne!

Foto: ©masood-aslami

Zurück zu Alle News