Impressum & Datenschutz

Nur notwendige akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Alle akzeptieren
Kieferorthopädie Dr. Falkenstein Landshut

News der Kieferorthopädie Dr. Falkenstein

Dr. Falkenstein freut sich auf die 96. Jahrestagung der DGKFO e.V. 2024 in Freiburg

Vom 25. bis 28.09.2024 findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO e.V.) in der Messe Freiburg im Breisgau statt. Thema dieses Jahr: "Fortschritte der Kieferorthopädie durch Synergie und Vielfalt". Ein eindrucksvolles und außerordentliches Programm führt die Teilnehmer durch die 96. Tagung. Frau Dr. Falkenstein, Mitglied der DGKFO, freut sich jetzt schon auf neue Innovationen.

Die 96. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie DGKFO e.V. findet dieses Jahr vom 25. bis zum 28. September in der Messe Freiburg im Breisgau am Oberrhein statt. Tagungspräsidentin Prof. Dr. Britta A. Jung, Klinik für Kieferorthopädie Universitätsklinikum Freiburg, und ihr Team haben für die Teilnehmer ein weitreichendes Themenfeld gewählt. Leitthema ist: "Fortschritte der Kieferorthopädie durch Synergie und Vielfalt".

Fortschritte der Kieferorthopädie durch Synergie und Vielfalt

"Wir sind bereits jetzt schon begeistert von dem vielfältigem Leitthema der 96. Jahrestagung", berichtet Frau Dr. Falkenstein.

"Die Fortschritte und Entwicklungen in der Kieferorthopädie sind enorm. So hat die DGKFO wie erwartet wieder ein spannendes und weitreichendes Themenfeld für die Tagungsteilnehmer bereit gestellt. Im Hinblick der zahnärztlichen, orofazialen Rehabilitation und der allgemeinen Gesunderhaltung spielt die Kieferorthopädie eine bedeutende Rolle", erklärt Frau Dr. Falkenstein und ergänzt: "In unserer Kieferorthopädie Dr. Falkenstein betrachten wir den Menschen Ganzheitlich. So erhalten und fördern eine optimale Kaufunktion der Kiefer, sowie eine gute Zahngesundheit die allgemeine Gesunderhaltung und Fitness. Mit neuen Impulsen aus aktuellen Entwicklungen in Technologie und Behandlung können wir unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Therapie- sowie Behandlungsmöglichkeiten bieten."

Das wissenschaftliche Programm der Jahrestagung

Aktuelle Entwicklungen in Technologie und Behandlung

• Prävention und Prophylaxe
• Kieferorthopädie von analog bis digital, von konventionell bis skelettal
• Nachhaltigkeit und Stabilität
• …

Gesund und Fit durch Kieferorthopädie

• Rolle der Kieferorthopädie im Kontext der Ernährung
• Kaufunktion und Mundgesundheit
• Management und Therapie von retinierten und verlagerten Zähnen
• …

Der Vorkongresskurs am Mittwoch den, 25. September, über "Aktuelle interdisziplinäre Therapiekonzepte der Kieferorthopädie und Parodontologie" runden das Programm ab. Um die Frage "Wie und warum funktioniert Kieferorthopädie?" wird es am Tag für das Praxisteam gehen.

Außerdem wird es noch viele freie Themen sowie ein Parallelsymposium für den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie Experimentelle und Klinische Grundlagenforschung geben.

"In der Messe Freiburg, hat die DGKFO für die Teilnehmer der wissenschaftlichen Jahrestagung mit ihren vielseitigen Schulungsmöglichkeiten sowie den zahlreichen Vorträgen und Diskussionen wieder spannende Tage für uns Kieferorthopäden vorbereitet. Wir blicken gespannt auf die Ergebnisse", freut sich Frau Dr. Falkenstein.

Foto: © horst-dreisbach

Zurück zu Alle News